Ein Tag in unserer Hotelküche – Vom Bauernhof auf den Teller
Regionalität beginnt nicht erst in der Küche
Unser Konzept ist einfach: Was wir servieren, soll aus der Region kommen – am besten direkt vom Hof. Vieles sogar direkt von unserem eigenen Gut Berg Bauernhof, nur wenige Schritte vom Hotel entfernt.
Frühmorgens am Gut Berg.
Die Sonne streift langsam über die grünen Hänge des Tennengebirges. Während die ersten Vögel singen und der Tag erwacht, beginnt in unserer Hotelküche bereits das emsige Treiben. Hier, im Herzen des Naturhotels Gut Berg, beginnt jeder kulinarische Tag mit einem Versprechen: Regional. Frisch. Hausgemacht.
Direkt vom Hof – frischer geht’s nicht
Viele Zutaten, mit denen wir täglich kochen, stammen direkt von unserem Gut Berg Bauernhof, der zum Hotel gehört.
Hier leben unsere Hühner, die uns täglich mit frischen Eiern versorgen. Unsere Pinzgauer Rinder grasen auf den umliegenden Almwiesen. Und im Kräuter- & Gemüsegarten direkt neben dem alten Bauernhaus wachsen Kräuter wie Zitronenthymian, Schnittlauch oder Liebstöckel – ohne Chemie, dafür mit viel Liebe.
Der Tag beginnt: Frühstück mit Ausblick und Ursprung
Gegen 6:00 Uhr startet das Küchenteam mit dem Frühstück. Die Semmeln sind frisch gebacken, der Speck stammt vom Metzger aus der Ortschaft, die Marmeladen sind hausgemacht – oft von Früchten aus dem eigenen Obstgarten.
Unsere Gäste genießen nicht nur den Ausblick auf die Berge, sondern auch ein Frühstück, das wirklich aus der Region kommt. Keine weiten Lieferwege, keine anonyme Massenware – dafür authentischer Geschmack und ehrliche Qualität.
Vorbereitung mit Verantwortung: Kochen mit Sinn
Am späten Vormittag wird geschnippelt, gebraten, gerührt – immer mit dem Fokus auf saisonale und regionale Zutaten. Die Menüplanung richtet sich nach dem, was die Natur gerade hergibt. Im Herbst zum Beispiel gibt es Kürbis, frische Pilze und Wild aus der Umgebung. Im Frühling kommen junges Gemüse und frische Almkräuter zum Einsatz.
Die Philosophie lautet:
„Was wir nicht selbst erzeugen, beziehen wir von Bauern, die wir persönlich kennen.“
Diese Partnerschaften geben nicht nur Sicherheit und Qualität – sie machen unsere Küche auch nachhaltig.
Genuss am Abend: Handwerk trifft Heimat
Wenn am Abend das 4-Gänge-Menü serviert wird, ist alles bis ins Detail vorbereitet:
Die Suppe wird aus frischen Wurzelgemüsen gekocht, das Fleisch stammt vom hauseigenen Hof, und die Nachspeise wird mit Beeren aus dem eigenen Garten verfeinert.
Jeder Teller erzählt eine Geschichte – von der Region, vom Bauernhof, von der Sorgfalt des Küchenteams. Die Gäste schmecken nicht nur das Essen – sie spüren die Nähe zur Natur, zur Quelle der Zutaten.
„Farm to Table“ ist bei uns kein Trend – es ist Überzeugung
Was in vielen Großstädten unter dem Begriff „Farm-to-Table“ als moderner Gastrotrend gilt, ist bei uns gelebte Realität. Seit Generationen. Als Familienbetrieb wissen wir, wie wertvoll gutes Essen ist – und wo es herkommen soll: aus der Natur, aus der Umgebung, aus verantwortungsvoller Hand.
Nachhaltiger Genuss für bewusste Gäste
Unsere Hotelküche steht für:
- Frische Zutaten vom hauseigenen Bauernhof
- Kurze Transportwege & enge Kooperation mit regionalen Produzenten
- Saisonale Küche – angepasst an die Natur
- Ehrliches Handwerk & Liebe zum Detail
Fazit: Urlaub, der schmeckt – im wahrsten Sinne des Wortes
Wenn du im Naturhotel Gut Berg Urlaub machst, dann kannst du sicher sein:
Was auf deinem Teller liegt, wurde mit Respekt erzeugt, mit Hingabe zubereitet und mit Freude serviert.
Ob beim Frühstück auf der Terrasse, beim Mittagssnack auf der Alm oder beim Abendessen im gemütlichen Restaurant – du schmeckst, dass bei uns alles zusammengehört: Natur, Genuss, Nachhaltigkeit.

